trawangan-front-view 

 

auf den Seiten von Lombokurlaub.com, dem führenden Spezialisten von Privat- und Individualreisen nach Lombok, Indonesien.

“Lombok ist die schöne kleine Schwester von Bali, die Insel ist quasi Bali light, ein bisschen ruhiger, ein bisschen kleiner, aber sie ist kein bisschen weniger zauberhaft!”

Im Gegensatz zu anderen Anbietern sind wir auf die individuelle Planung, Organisation, Durchführung und Begleitung Ihrer ganz eigenen Reise rund um die Insel Lombok spezialisiert. Dabei ist es egal, ob Sie eine Wanderung, eine Vulkanbesteigung auf den Vulkan Rinjani (3726 m) oder eine Tour mit dem Mountainbike unternehmen wollen; ob Sie gerne schnorcheln, fischen,  oder VW-Kübel Wagen  und dies einmal an einem ganz besonderen Ort erleben wollen.

Einige dieser Angebote finden Sie in keinem Reisekatalog. Wir richten uns bei der Gestaltung ausschließlich nach Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen. Und das zu unseren fairen und günstigen Preisen.

Damit Sie sich einen Eindruck von unseren Angeboten und von diesem wunderschönen Naturparadies mit exotischen Vögeln, Blüten, Palmen und liebenswerten Menschen verschaffen können, haben wir für Sie die folgenden Seiten erstellt.

Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseite besuchen, und begrüßen Sie herzlich bei www.lombokurlaub.com

Viel Spaß beim Durchstöbern von www.lombokurlaub.com wünscht Ihnen Ihr.

 

Die Insel Lombok steht für Ursprünglichkeit und Schönheit pur, sie liegt nur wenige Kilometer östlich der Nachbarinsel Bali und gehört zusammen mit der östlichen Nachbarinsel Sumbawa zur Provinz Nusa Tenggara Barat.

In ihrer Hauptstadt Mataram leben ca. 240.000 der insgesamt 3,5 Mio. Bewohner der Insel.  Lombok, mit einer Fläche von 4600 Quadratkilometern, ist gesäumt von hellen, feinsandigen Stränden, die langsam vom Tourismus entdeckt und erschlossen werden.

Die Insel Lombok markiert im Westen, zwischen Balistraße und Lombokstraße, mit der Wallace-Linie die biogeografische Grenze der Tier- und Pflanzenwelt zwischen Australien und Asien. Im Osten verläuft die Alas-Straße zu der Insel Sumbawa. Sie erstreckt sich über eine Länge von 85 km und eine Breite von 70 km. Eine Gebirgskette um den 3726 Meter hohen Gunung Rinjani, einer der höchsten Berge Indonesiens, durchzieht den unzugänglichen, von großen Teakwäldern bedeckten und entsprechend dünn besiedelten nördlichen Teil Lomboks.

Für die Menschen Lomboks hat dieser Berg (Gunung Rinjani) eine besondere Bedeutung: Die meisten von ihnen sind der Ansicht, dass der Rinjani eine geradezu magische Kraft besitzt, die auf denjenigen übergeht, der ihn besteigt. So glauben die Balinesen, auf seinem Gipfel habe dereinst der Kampf zwischen Pandawa und Kurawa getobt, den Feinden aus dem Mahabarata-Epos. Aus diesem Grund pilgern in der “Pakelem” genannten Zeremonie die Nachkommen aus dem Balinesischen jährlich zum Kraterrand, um kleine Fischfiguren aus Gold in den See zu werfen.

Für die Anhänger der Wetu-Telu-Religion - einem wohl einzigartigen spirituellen Mix aus Islam, balinesischem Hinduismus und animistischen Elementen, zu dem sich nach wie vor ein Drittel der Sasak bekennt - ist der Berg gleichfalls etwas ganz Spezielles. Sie halten ihn nicht nur für den Sitz der Göttin Dewi Anjani, sondern sind zudem überzeugt davon, dass auf dem Gipfel gute und böse Geister umhergehen, die einen stärken oder schwächen können.

Wer nach Lombok kommt, sucht die Einsamkeit, die Ursprünglichkeit und das Abenteuer. Kleine   zweirädrige pferdekutschen, die Cidomos, warten auf entdeckungsfreudige Reisende: an der Südküste Im dümpeln die Sampans , um nach Gili Air, Gili Meno und Gili Trawangan überzusetzen kleine Inseln mit farbenprächtigen Korallenriffen, die wie Perlenschnüre aufgereiht vor Lombok im Meer liegen. Hier gibt es keine touristischen Nobelherbergen, sondern Robinson Atmosphäre.

Vor der Südküste Lomboks liegen neun kleine Inseln: Gili Sudak, Gili Kedis, Gili Nanggu, Gili Tangkong, Gili Asahan, Gili Layar, Gili Poh, Gili Gede und Gili Genting. Korallenriffe, weißer Sandstrand, Unterwassergärten und Palmen prägen diese schönen Inseln. Auch hier bieten sich gute Gelegenheiten zum Schnorcheln, Schwimmen und Tauchen. 

Page 3 of 4